TICKET UM RÜGEN 2023 Ultramarsch 20. - 21. MAI 2023

ab 69,90 €

inkl. MwSt., zzgl. Versand
Produktdatenblatt
Lieferzeit: 0 Tag(e)

Beschreibung

Spätestens seit unserem Event in Dresden wissen wir, dass neben einer guten Organisation, netten und motivierten Helfern, die geplante Strecke das eigentliche Highlight darstellen muss.


Hier fühlen wir uns in besonderem Masse gefordert und arbeiten gerne mit lokalen Wandervereinen, den Nationalparks und vielen einheimischen "Insidern" zusammen. Ziel ist es euch eine Route zu planen, die möglichst abwechslungsreich, anspruchsvoll und einfach nur der Hammer ist! Daher haben wir uns für den grünen Nordosten der Insel entschieden.


Eine weitere Herausforderung ist es den HDP (Half Distance+) und den Ultramarsch innerhalb eines Rundkurses zu kombinieren. Auf Rügen ist uns dies in besonderem Maße gelungen.


Schon die Start-Location ist ein Highlight. Das Hafengelände von Sassnitz – bietet von allem etwas – Fischkutter, Beladekrane, Cafés, einen weitläufigen Pier und viele Restaurant.


Einen Parkplatz findest du im Hafenparkhaus. Solltest du jedoch lieber mit der Bahn anreisen wollen – kein Problem! Der Start befindet sich keine 500 Meter vom Bahnhof Sassnitz entfernt. Unterkünfte sollten ebenfalls kein Problem darstellen – Sassnitz lebt in großem Masse vom Tourismus und bietet in jeder Preisklasse das Richtige.


Nach dem Start geht es nach Osten am Ufer entlang in Richtung der Piratenschlucht. Höhenmeter auf Rügen? Ja, das geht! Die Route führt dich gradewegs in den Nationalpark. Du wanderst zunächst unterhalb und später oberhalb der Kreidefelsen. Die ersten Treppen erwarten dich bereits nach nicht ganz 3 Kilometern.


Beeindruckende Ausblicke sind alle Anstrengungen wert.


Nach ca. 14km geht es über Holzstege ins malerische Lohme. Immer entlang der Ostsee. Von hier aus kannst du bereits Kap Arkona sehen.


Strände, Felder, kleine Fischerdörfer und Wälder sorgen für abwechslungsreiche Kilometer.


Weiter geht es entlang des Jasmunder Bodden nach Lietzow. Felder und Wälder prägen hier das Bild.


Nun folgt noch ein kleiner „Abstecher“ nach Ralswiek – bekannt durch die Störtebeeker Festspiele.


Die nächsten 20km führen dich, vorbei am Fährhafen, wieder zurück zum Start bzw. ins Ziel wo wir dir mit viel Applaus das wohlverdiente Finisher Bier überreichen dürfen.


Die Distanzen und Zeitvorgaben:

60km in 14 Stunden

120km in 26 Stunden


Weitere Infos


Allgemeine Hinweise:


Strecke: Streckenänderung sind, bis kurz vor dem Start, aufgrund höherer Gewalt immer möglich.


Verpflegung: Wie auf all unseren Märschen planen wir alle ca. 20km Versorgungspunkte. Neben den üblichen Snacks wird es auch Rügen wieder viel Frisches und auch Lokales geben - lass dich einfach überraschen.


Medaillen & Urkunden: Urkunden sind an jedem Versorgungspunkt und natürlich im Ziel verfügbar. Jeder Teilnehmer ist, ab erreichen des ersten VSP´s, "urkundenberechtigt". Medaillenberechtigt ist, wer das Ziel innerhalb der vorgegebenen Zeit plus maximal einstündiger Karenz erreicht - unabhängig davon, ob die halbe oder ganze Distanz gebucht wurde.


ACHTUNG NEU!!!


A) Wenn du dich für die größere Distanz anmeldest, kannst du dich auf der Route "umentscheiden" und dir die Urkunden und Medaille für die kürzere Distanz beim Zieleinlauf sichern! Umgekehrt geht es leider nicht, da wir die Verpflegung planen müssen. Eine Erstattung im Falle der kürzeren Strecke ist ebenfalls ausgeschlossen!


B ) Die SHIRTS sind nicht im Ticketpreis erhalten und können separat bestellt werden. Wenn Du bis zu 14 Tage vor dem Event bestellst, erhältst du das Shirt am Event Tag im Startbereich! Im Falle des personalisierten Shirts, so erhältst du dieses 14 Tage nach dem Event per Post.


C) Neben den Early Bird Tickets / Rabatt 5€ (ab Veröffentlichung für einen Monat) gibt es nun auch Late-Tickets / Aufschlag 5€ (14 Tage vor dem Event).