Der bisher einzige ULTRAMARSCH in NRW!
Zwischen Aachen, Düren und Monschau startet 2023 ULTRAMARSCH nun auch in der Eifel.
Auch diese Strecke wurde wieder mit Hilfe von ortsansässigen "Ultras" geplant. Anke Rosarius und Andreas Bender, die sich im Übrigen bei einem unserer virtuellen Events kennen- und lieben gelernt haben, gaben alles uns eine wirklich abwechslungsreiche Route durch die Eifel zu planen.
Das Schloss Merode gilt als eines der schönsten Wasserschlösser des Rheinlands im Renaissance-Stil!
Seine Geschichte geht zurück bis in das 12 Jahrhundert. Der Ortsteil Merode liegt in der Gemeinde Langerwehe in Nordrhein-Westfalen am nördlichen Rand der Rureifel. . Das Schloss befindet sich, nachweislich, seit 1174 bis heute im Besitz der Herren, späteren Grafen, heutigen Fürsten von Merode.
Aktuell versuchen wir alles direkt auf dem Gelände des Schloss zu starten. Falls es nicht klappen sollte befindet sich die Start-Location unweite des Schlosses.

Von Merode nach Simmerath
Du hast wieder die Wahl zwischen zwei verschiedenen Routen (55 und 110 Kilometer). Natürlich kannst du dich, wie bei all unseren Veranstaltungen, an der Gabelung der beiden Routen auch für ein Verkürzen der Route entscheiden um dir die 55 Kilometer Medaille zu sichern.
Jeder Ultra-Wanderer kennt es - an manchen Tagen geht einfach viel weniger als an anderen. Genau für solche Fälle ist die Verkürzung gedacht.
Nach dem Start um 08:00 Uhr, in Merode führt dich der Rundkurs über insgesamt ca. 2.000 Höhenmeter durch zahlreiche Wälder, idyllische Dörfer und entlang des Rursees zurück zum Schloss.
Unterwegs erwarten dich bis zu 21 Prozent steile Anstiege, Singletrails, breite Waldwege und nur ca. 20km Asphalt.
Zum Ende der Tour verläuft das Höhenprofil eher flach, so dass hier nicht mehr ganz so viel Konzentration gefordert ist.
Wir freuen uns auf dich in der EIFEL 2023
Lokale Sponsoren des UM Eifel
Ob vor oder nach dem Marsch - das Land-gut-Hotel "Zum Alten Forsthaus" - bietet Erlebnis pur! Der Wellnessbereich mit eigenem Hallenbad ist genau das Richtige für die Erholung nach dem Marsch!
Mit freundlicher Genehmigung der Betreiber errichten wir hier unseren 1. Versorgungspunkt bei ca. Kilometer 22.