Es gibt viele Gründe die für das GPS Tracking sprechen.
Für dich als Teilnehmer:
- Sicherheit: Du siehst die anderen Teilnehmer und weißt wie weit ggf. Hilfe (unabhängig von unserem Sani-Team) von dir entfernt ist.
- Dein Standort wird kontinuierlich ermittelt, d.h. Du kannst im Bedarfsfall schnell gefunden werden.
Für Deine Freunde und Familie:
- Sie können deinen Marsch online Verfolgen und mitfiebern.
- Im Bedarfsfall können sie sehen, wann und wo sie dich einsammeln können, falls Du abbrechen musst.
- Sie wissen recht genau, wann Du das Ziel erreichen wirst (Stichwort: Abholung)
Für unsere Volunteers:
- Sie wissen genau, wann die ersten und letzten Teilnehmer die Station erreichen werden. D.h. der Auf- und Abbau kann zeitnah erfolgen ohne längere Wartezeiten
- Bessere Verpflegungsplanung: da sie die Anzahl der noch nicht am VP erschienen Teilnehmer sehen können.
Für den Veranstalter:
- Mehr Sicherheit in jeglicher Beziehung - insbesondere bei Notfällen.
- Mögliche Anrufe, wenn Strecke verlassen wird.
- Bessere Verpflegungslogistik, d.h. überschüssige Lebensmittel können zeitnah von einem zum anderen VP gebracht werden.

DIE HARDWARE
Das Leichtgewicht von 73 Gramm hat genügend Power (4.000 mAh) für über 30 Betriebsstunden. Damit sind die Einsatzmöglichkeit nicht nur auf Sprintstrecken beschränkt.
DER GPS-EMPFANG
Ein Tracker ist nur so gut wie die verwendete SIM Karte. Unsere Hardware nutzt nicht nur den etablierten G2, sondern auch den aktuellen G4 Standard. Hierbei greift das Gerät providerunabhängig immer auf das jeweils stärkste Netzwerk zu um die Position in Millisekunden an unsere Server und damit auf Deine Internetseite zu schicken.
Akku-Laufzeit
Die Tracker sind mit einem starken 4.000mAh Akku ausgestattet. Damit kann die Position alle 2min. über 30Std. laufend gesendet werden. Ein längeres oder kürzeres Sendeintervall beeinflusst die Akkulaufzeit. Im Bedarfsfall ist das "Aufladen unterwegs" mittels USB-C Kabel kein Problem.